Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sergio Gelsomino
Reichshofstraße 123
58239 Schwerte
Deutschland
Telefon: +49 176 67872540
E-Mail: info@sergiogelsomino.com
3. Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website erheben wir die folgenden Daten, die für die Darstellung und Sicherheit der Seite notwendig sind:
• IP-Adresse des Besuchers
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Verwendeter Browsertyp und -version
• Betriebssystem des Nutzers
Diese Daten werden automatisch erfasst und temporär in Logfiles gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen erlaubt.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf der Website kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
5. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse nur für den Versand des Newsletters. Die Anmeldung erfolgt über das Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse den Newsletter tatsächlich wünscht. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder durch eine Nachricht an uns abbestellen.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und dazu dienen, die Nutzung unserer Website benutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten. Einige Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Die Verarbeitung der Daten durch Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste haben.
7. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU anonymisiert wird. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Add-On herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
8. Datenverarbeitung bei Bestellungen
Wenn Sie eine Bestellung in unserem Online-Shop aufgeben, erheben wir folgende Daten:
• Name, Vorname
• Rechnungs- und Lieferadresse
• E-Mail-Adresse
• Zahlungsinformationen
Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um den Kaufvertrag mit Ihnen zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ohne diese Angaben können wir Ihre Bestellung nicht verarbeiten.
9. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung erforderlich ist, zum Beispiel an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen oder den Zahlungsdienstleister.
Eine weitergehende Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
10. Zahlungsdienstleister
Zur Abwicklung von Zahlungen setzen wir folgende Zahlungsdienstleister ein:
• PayPal
• Kreditkartenzahlung
Die Übermittlung Ihrer Zahlungsdaten erfolgt ausschließlich an den jeweiligen Zahlungsdienstleister. Wir selbst speichern keine Zahlungsinformationen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
11. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO);
• Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO);
• Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO);
• die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO);
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO);
• Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO);
• die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.